Compliance & Regulatorik – Sicherheit im Finanzsystem gestalten

Unsichtbar, aber unverzichtbar: Karriere im Bereich Compliance

Ohne Vertrauen funktioniert kein Finanzsystem – und Vertrauen entsteht durch Kontrolle, Transparenz und Regelkonformität. Genau hier setzen Compliance und Regulatorik an. Sie sorgen dafür, dass Banken nicht nur wirtschaftlich handeln, sondern auch rechtlich korrekt, ethisch vertretbar und risikobewusst.

Wer in diesem Bereich arbeitet, übernimmt Verantwortung für die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, interner Richtlinien und externer Standards. Gleichzeitig spielt die Abteilung Compliance eine Schlüsselrolle bei der strategischen Ausrichtung, der Digitalisierung von Prüfprozessen und der Prävention von Fehlverhalten.

Auf der Stellenangebotsseite findest du attraktive Positionen im Bereich Compliance, Regulatorik, Geldwäscheprävention und Risikomanagement.

Aufgaben im Hintergrund – mit Wirkung im Vordergrund

Compliance-Fachkräfte sind verantwortlich für die ordnungsgemäße Einhaltung regulatorischer Anforderungen – intern wie extern. Sie agieren als Kontrollinstanz, Sparringspartner, Berater und Entwickler von Richtlinien.

Typische Aufgaben:

•  Prüfung und Bewertung regulatorischer Änderungen (z. B. MaRisk, KWG, BAIT, DSGVO)

•  Entwicklung, Pflege und Überwachung von internen Richtlinien

•  Beratung von Fachabteilungen zu regelkonformem Verhalten

•  Durchführung von Schulungen und Sensibilisierung der Mitarbeitenden

•  Kontrolle von Transaktionen auf Verdachtsfälle (z. B. Geldwäsche, Marktmissbrauch)

•  Kommunikation mit Aufsichtsbehörden (BaFin, EZB) und Wirtschaftsprüfern

Mit dem Jobfinder findest du gezielt Compliance-Stellen – ob in der Marktfolge, in Spezialabteilungen oder bei überregionalen Instituten.

Für wen sich ein Einstieg in die Compliance lohnt

Compliance ist ein ideales Feld für strukturiert denkende Menschen mit juristischem oder wirtschaftlichem Hintergrund. Aber auch Quereinsteiger aus dem Risikomanagement, der Revision oder Aufsichtsbehörden finden hier eine verantwortungsvolle Anschlussverwendung.

Besonders gefragt:

•  Wirtschaftsjuristen und Absolventen mit Schwerpunkt Finance, Banking & Law

•  Betriebswirte mit Regulierungskenntnissen

•  Sachbearbeiter mit Erfahrung im Vertrags- oder Meldewesen

•  IT-affine Fachkräfte mit Know-how im Daten- und Informationssicherheitsrecht

Wichtig sind Genauigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Unabhängigkeit und Interesse an Recht, Ethik und Prozessen.

Warum Regulatorik ein Job mit Zukunft ist

Das Finanzsystem ist durch ständige Veränderung geprägt – durch neue Produkte, internationale Märkte, technologische Innovationen. Parallel wachsen die Anforderungen an Kontrolle, Transparenz und Haftung.

Compliance ist damit kein Verhinderer, sondern ein Wegbereiter: Wer hier arbeitet, hilft Banken, Risiken zu erkennen, gesetzeskonform zu handeln und nachhaltig zu wirtschaften.

Gleichzeitig entwickelt sich das Berufsfeld stark weiter – mit zunehmender Digitalisierung, Automatisierung von Prüfprozessen und der Entstehung neuer Spezialisierungen wie ESG-Compliance oder KI-Regulierung.

 

Jetzt einsteigen – in eine Karriere mit Haltung und Struktur

Du willst mitgestalten, absichern und die Zukunft des Finanzsystems verantwortungsvoll begleiten? Dann starte jetzt deine Karriere im Bereich Compliance & Regulatorik.

Compliance-Jobs im Finanzwesen entdecken

Mit dem Jobfinder passende Regulierungspositionen finden

Zur Startseite für verantwortungsvolle Fachkarrieren im Bankwesen