Duales Studium Bank – Theorie trifft Praxis im Finanzwesen

Zwei Welten, ein Ziel: Praxisnah ins Bankleben starten

Wer im Finanzwesen Karriere machen möchte, steht oft vor der Wahl zwischen Studium und Ausbildung. Das duale Studium in der Bank vereint beides – akademische Tiefe und praktische Erfahrung. Es ist der ideale Einstieg für alle, die anspruchsvoll lernen und gleichzeitig früh Verantwortung übernehmen wollen.

 

Banken bieten duale Studiengänge in Kooperation mit renommierten Hochschulen an. Je nach Ausrichtung liegt der Fokus auf Banking & Finance, Betriebswirtschaft, Digital Business oder Financial Services. Studierende arbeiten aktiv im Unternehmen mit, durchlaufen verschiedene Abteilungen und können das Gelernte sofort anwenden.

 

Auf der Stellenangebotsseite findest du aktuelle Angebote für duale Studienplätze bei Banken, Sparkassen und Finanzdienstleistern in ganz Deutschland.

 

Fundiert studieren, direkt anwenden

Das duale Studium ist ideal für leistungsorientierte Schulabgänger, die Theorie und Praxis sinnvoll kombinieren möchten. Statt trockener Vorlesungen ohne Bezug zum Alltag erlebst du die direkte Verbindung zwischen Studieninhalten und Kundenpraxis.

 

Im typischen Ablauf wechseln sich Praxisphasen in der Bank und Studienphasen an einer dualen Hochschule ab – meist im Rhythmus von drei Monaten. Während du in der Hochschule Module wie Finanzierung, Volkswirtschaft, Recht und Controlling belegst, lernst du im Unternehmen die Bankpraxis von Grund auf kennen.

 

Deine Aufgaben während des Studiums

In der Praxisphase bist du ein vollwertiges Teammitglied – mit echter Verantwortung und klarem Entwicklungsplan. Typische Aufgabenbereiche sind:

 

  • Kundenservice & Kontoführung in der Filiale

  • Beratungsvorbereitung & Vertriebsunterstützung

  • Mitarbeit im Kreditgeschäft und in der Vermögensberatung

  • Einblicke in Zahlungsverkehr, Marktfolge, IT und Risikocontrolling

  • Projektarbeit zu aktuellen Bankthemen (z. B. Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Prozesseffizienz)

 

Mit dem Jobfinder findest du gezielt duale Studienplätze bei Banken – nach Region, Studienrichtung und Hochschulpartner gefiltert.

 

Anforderungen und Perspektiven

Voraussetzung für ein duales Studium ist meist das (Fach-)Abitur sowie ein sicheres Auftreten, analytisches Denken und Interesse am Finanzwesen. Banken suchen engagierte Persönlichkeiten mit Eigeninitiative, Kommunikationsfähigkeit und Lust auf Verantwortung.

 

Was du bekommst:

 

  • Vollwertiges Hochschulstudium mit Abschluss (z. B. Bachelor of Arts in Banking & Finance)

  • Vergütung während der gesamten Studiendauer

  • Übernahme der Studiengebühren durch die Bank

  • Intensive Betreuung & persönliche Entwicklung

  • Sehr gute Übernahmechancen nach Studienende

  • Früher Aufbau eines professionellen Netzwerks

Warum sich das duale Studium lohnt

Duale Absolventen sind im Arbeitsmarkt besonders gefragt: Sie kennen Prozesse, denken unternehmerisch und haben sich bereits im echten Berufsleben bewiesen. Die Kombination aus Fachkompetenz und Praxiserfahrung beschleunigt nicht nur den Berufseinstieg, sondern auch spätere Karriereschritte – etwa zur Kundenberatung, Projektleitung oder Spezialistenfunktion.

Zudem entwickeln sich die Studienformate kontinuierlich weiter – mit internationaler Ausrichtung, digitalen Modulen und Spezialisierungen in Zukunftsthemen wie Sustainable Finance oder IT-Compliance.

 

Jetzt bewerben – für deinen Einstieg mit System und Zukunft

Du willst fundiert studieren und gleichzeitig die Finanzpraxis von innen erleben? Dann starte jetzt dein duales Studium in der Bank – für eine Karriere mit Perspektive und Substanz.

Duale Studienplätze im Finanzwesen entdecken


Passende Programme mit dem Jobfinder finden


Zur Startseite für akademisch-praktische Finanzkarrieren