Reporting Specialist Jobs: Ihre Stärke liegt im Detail

Zahlen sichtbar machen, Klarheit schaffen: Ihre Karriere als Reporting Specialist

Als Reporting Specialist bereiten Sie komplexe Daten strukturiert und verständlich auf. Sie erstellen aussagekräftige Reports, liefern KPIs für Entscheidungsträger und sorgen dafür, dass Informationen zur richtigen Zeit im richtigen Format bereitstehen. Ihre Arbeit sichert Transparenz, Effizienz und unternehmerische Steuerungsfähigkeit – in einem datengetriebenen Umfeld, das auf präzise Auswertung angewiesen ist.

FINANZ.JOBS bringt Sie zu aktuellen Reporting-Stellen in Industrie, Beratung, IT, Healthcare, Handel oder Finanzdienstleistung. Starten Sie jetzt Ihre Karriere im Reporting – da, wo Zahlen Orientierung geben.

Jetzt Reporting Specialist-Stellen entdecken

Ihr Aufgabenbereich im Reporting

Als Reporting Specialist erfassen Sie Daten aus ERP-, BI- und Controllingsystemen, bereiten sie grafisch auf, analysieren Abweichungen und präsentieren Ergebnisse an Management oder Fachbereiche. Sie arbeiten an Monats- und Jahresreportings, entwickeln Kennzahlensysteme weiter und wirken bei der Automatisierung von Berichtswesen mit.

Mit wachsender Erfahrung entwickeln Sie sich weiter in Richtung BI-Analyst, Datenarchitektur oder Reporting-Strategie.

Jetzt Einstiegsmöglichkeiten im Reporting finden

Was Unternehmen von Reporting Specialists erwarten

Sie brauchen Sinn für Struktur, technisches Verständnis und Kommunikationsfähigkeit. Gesucht werden Bewerber mit:

•  Ausbildung oder Studium im Bereich Finance, Controlling oder Wirtschaftsinformatik

•  Sehr guten Kenntnissen in Reporting-Tools wie Power BI, Tableau, SAP BW, Excel oder Qlik

•  Erfahrung im KPI-Management, in der Datenmodellierung und Visualisierung

•  Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zielgruppengerecht aufzubereiten

FINANZ.JOBS zeigt Ihnen Positionen, in denen Ihre Detailstärke Wirkung entfaltet.

Jetzt Reporting-Karriere starten

Ihre Vorteile mit FINANZ.JOBS

FINANZ.JOBS unterstützt Sie beim Einstieg in Reporting und Datenanalyse:

•  Gezielte Stellenangebote für Reporting Specialists mit Tool-Fokus

•  Arbeitgeberprofile mit BI-Stack, Datenstruktur und Teamgröße

•  Karriereberatung für den Übergang von klassischem Controlling ins datengetriebene Reporting

•  Filter nach Branche, Toolkenntnissen, Remote-Anteil und Karrierestufe

Finden Sie Ihren Platz in der Welt der Zahlen – mit FINANZ.JOBS als Karrierebegleiter.

Jetzt Reporting Specialist-Stellen vergleichen

Häufige Fragen zu Reporting Specialist-Stellen

Welche Qualifikationen brauche ich?
Ein wirtschaftliches oder technisches Studium, ergänzt durch Reporting-Erfahrung und gute Kenntnisse in mindestens einem BI-Tool.

Was sind typische Aufgaben?
Aufbereitung von Monats- und Quartalsreports, Entwicklung von KPI-Modellen, Datenvisualisierung und Reporting-Automatisierung.

Welche Branchen suchen Reporting-Spezialisten?
Alle datengetriebenen Unternehmen – Industrie, SaaS, Handel, Consulting, Gesundheitswesen, Banken, Versicherungen.

Wie bewerbe ich mich erfolgreich?
Zeigen Sie Ihre Tool-Kompetenz, Ihre Fähigkeit zur Visualisierung und Ihre Praxis in der Arbeit mit großen Datenmengen.